Einträge von elleganz.markic

Dienstag, 13. April 2021

Neumond, die Überschrift des Artikels. Na und?! Wie immer: durchatmen, Bergposition und auf geht‘ s, der Sonnengruß zum Tagesauftakt. Geste-Routine-Haltung, nicht nur yogisch ein guter Dreischritt.

Sonntag, 11. April 2021

Wie ist die Lage? Ich drehe das Wort um und bekomme meine Antwort: egal. Wann sind mir Dinge, Situation und Co egal? Dann, wenn sie keine Bedeutung für mich haben. Unwichtig sind. Was kümmert mich mein Müll von gestern, WENN ich ihn gering gehalten, endgültig und sachgerecht entsorgt habe: Restmüll, zukünftig so wenig  wie möglich […]

Samstag, 10. April 2021

Noch liegst Du verschlafen vor mir. Noch erholst Du Dich von den Strapazen des gewesenen Gestern. Und wenn der Tag anbricht und die Morgendämmerung Dich weckt,  wirst Du bereit sein für die Momente des neuen Heute. Wirst uns Heimat sein, Du schönste Stadt am Rhein.

Donnerstag, 08. April 2021

Qualität, so ein schönes Wort. Unterscheidet beliebig von besonders. Es wäre furchtbar, die Quantität würde sie ersetzen. Ich will nicht schwarz malen und wähle deshalb bewusst das Wertvolle. Weil ich es mir wert bin.

Mittwoch, 07. April 2021

Zugehörigkeit wird in Berührung sichtbar. Berührung als die unmittelbare Nähebotschaft. Sanft, intensiv, zaghaft, zärtlich. Mitgefühl, Trost, Liebkosung, Beziehung, Kontakt, Autonomie. Lebensnotwendigkeit. Berührung auch als die gesunde Grenze zwischen dem „Das bin ich, da beginnst Du.“ Hände – die tiefen Augen Berührung – die tiefe Liebe  

Dienstag, 06. April 2021

Das frische neue Osterleben, das Leichtigkeit und Lebendigkeit bringt – ob man es nur dann spüren kann, wenn man das Geröll in sich anschaut, es aufräumt, richtig Inventur macht und Überflüssiges ausmistet? Ja. Kann man auch unterjährig. Immer. Und es geht nur spürend. Also: tanzen, laufen, hüpfen. Muss los, meine Zehen morsen das deutlich.

Sonntag, 04. April 2021

Wunder, wundern, wunderbar, wundervoll, wunderschön, wundersam, wunderbarerweise, wundergläubig, wunderlICH – von der wunderfältigen Wandlungsfähigkeit vom ungeliebt Ungelebten zum lebendig Geliebten. Schon für die Auferweckung entschieden?